Archive for November 2010|Monthly archive page

Es steht kein Mercedes auf dem Flur.

Aus einem Durchsuchungsbericht der Polizei:

In seinem Beisein wurden dann in der elterlichen Wohnung sein Zimmer sowie der Flur durchsucht. Der Führerschein konnte nicht aufgefunden werden. Der von ihm benutzte Mercedes wurde nicht aufgefunden.

Kunststück – den Mercedes trug er wahrscheinlich unter seinem Pulli; da schaut keiner nach.

Helau! Ich geh‘ als Rechtsanwalt.

Als ich vor ein paar Wochen die Terminsladung für den 7.3.2011 bekam und in meinen Kalender schaute, war ich leicht verwundert: An diesem Tag wird Rosenmontag sein; das Gericht liegt in einer DER Karnevalshochburgen am Rhein. Ich sah mich schon inmitten von Närrinnen und Narrelesen plädieren.
Heute, passenderweise am 11. im 11., kam die Umladung auf einen späteren Termin. Aus „dienstlichen Gründen“.
Wollte se uns doch net reinlasse…

Faxfresser?

In einer Beratungshilfesache habe ich abgerechnet – der Rechtspfleger möchte gern einen Nachweis der Korrespondenz sehen. Ich schicke die Anlagen mit Anschreiben per Fax. Einige Zeit später schreibt mir der Kostenbeamte, dass nur das Anschreiben angekommen ist – trotz „ok-Vermerk“ auf meiner Sendebestätigung. Gut, vielleicht ist das Fax unter den Tisch gefallen. Kann vorkommen, ich faxe alles erneut. Einen Tag später erhalte ich ein bedauerndes Schreiben:

Bedauerlicherweise ist erneut – trotz Anzeige von insgesamt 3 Seiten – nur das Anschreiben zu den Akten gelangt.

Ist doch gut zu wissen, dass der berühmte hausaufgabenfressende Hund wirklich existiert; er hat sogar Verwandte bei Gericht.

Doch nicht.

Das Gericht teilt mir mit, dass die Staatsanwaltschaft Anklage gegen mich erhoben hat. Da konnte man wohl gerade nicht das richtige Anschreiben für den Verteidiger finden. Oder soll ich den letzten Absatz jetzt doch ernst nehmen?

Anklage gegen Sie